Potential erneuerbare Energiequellen in der Bundesrepublik Deutschland.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
IRB: Z 1120

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Technisch sind die Nutzungsmöglichkeiten der erneuerbaren Energiequellen in der Bundesrepublik Deutschland sehr hoch. Aus heutiger Sicht scheint es fraglich, ob sich diese Potentiale erschließen lassen. Untersucht werden die wirschaftlich möglichen Versorgungsbeiträge regenerierbarer Energieqellen wie aktive und passive Solarenergienutzung, Umgebungswärme, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, geothermische Energie, Meeresenergie und Wasserstoff für die Jahre 1990 und 2000. Der vollen Nutzung stehen eine Reihe informatorischer, institutioneller, rechtlicher und organisatorischer Restriktionen entgegen. Zur Realisierung der Potentiale wird ein Abbau bestehender Hemmnisse und eine finanzielle Unterstützung seitens des Staates empfohlen. (hb)

Beschreibung

Schlagwörter

Energie, Energieträger, Energieversorgung, Energiepotenzial, Energienutzung, Wirtschaftlichkeit, Regenerative Energie, Alternativenergie, Prognose, Versorgung/Technik, Allgemein

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin 52(1985), Nr.10, S.117-122, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Energie, Energieträger, Energieversorgung, Energiepotenzial, Energienutzung, Wirtschaftlichkeit, Regenerative Energie, Alternativenergie, Prognose, Versorgung/Technik, Allgemein

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries