Flächensparende, verdichtete Wohn- und Siedlungsformen im Großraum Hannover.

No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 84/6992-4

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Bei dem Podiums-Gespräch, zu dem sich Kommunal-Politiker, Verwaltungsfachleute, Architekten und Vertreter der Wohnungswirtschaft trafen, um sich über die Vor- und Nachteile, Marktchancen und die Realisierbarkeit flächensparender, verdichteter Wohn- und Siedlungsformen zu unterhalten, ging es vor allem darum, herauszufinden, inwieweit verdichtetes Wohnen dazu beitragen kann, den anhaltenden Landschaftsverbrauch so gering wie möglich zu halten und unverzichtbare Freiräume zu sichern. Während des Seminars wurden nicht nur die raumordnungspolitischen und städtebaulichen Gründe (z. B. umweltfreundlicher, wirtschaftlicher öffentlicher Personennahverkehr, günstige Auslastung und Einrichtung zentraler öffentlicher Einrichtungen, wirtschaftliche technische Infrastruktur, Verhinderung einer unerwünschten Zersiedlung) in dem Zusammenhang diskutiert, sondern auch die Durchsetzungschancen erörtert. hom/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hannover: (1984), 66 S., Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections