Verkehrsberuhigung als Beitrag einer umfassenden Verbesserung städtischer Umweltqualitäten, ihre systematische planerische Vorbereitung am Beispiel der Stadt Gifhorn und Gestaltungsvorschläge für andere Städte.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/5027

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die städtebauliche Untersuchung der Stadt Gifhorn verfolgte den Zweck, eine allgemeine Qualitätsverbesserung der öffentlichen Straßen durch ein neuartiges planerisches Vorgehen zu ermöglichen. Es wurde insbesondere Wert darauf gelegt, Maßnahmen zur Umgestaltung von Straßenräumen in einem über Verkehrsberuhigung im engeren Sinne hinausgehenden städtebaulichen und stadtgestalterischen Blickwinkel zu sehen. Ziel und Zweck der Umgestaltung von Straßen sollte nicht in der Schaffung insularer Idyllen gesucht werden, sondern eine vernetzte Aufwertung der öffentlichen Räume einer Stadt sollte ins Auge gefaßt werden, die insbesondere auch die Hauptverkehrsstraßen einschließt. Weiterhin ging es darum, Umgestaltungsansprüche und -prioritäten aus fachlicher Sicht durch eine systematische Analyse des gesamten städtischen Straßennetzes festzustellen und damit einen nachvollziehbaren politischen Entscheidungsprozeß vorzubereiten. st/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Verkehrsberuhigung, Planung, Gestaltungsvorschlag, Umweltqualität, Straßenkategorie, Stadtgestaltung, Stadtplanung/Städtebau, Verkehr

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Braunschweig: (1984), 113 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Verkehrsberuhigung, Planung, Gestaltungsvorschlag, Umweltqualität, Straßenkategorie, Stadtgestaltung, Stadtplanung/Städtebau, Verkehr

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Institut für Städtebau, Wohnungswesen und Landschaftsplanung; 5