Informationswiedergabe in topographischen Karten. Ein Beitrag zur theoretischen Fundierung kartographischer Ausdrucksformen unter besonderer Berücksichtigung der Siedlungsdarstellung.

Prell, Karl Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4934-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

"Die topographischen Karten in den Maßstäben bis etwa 1 : 200 000 repräsentieren die Erdoberfläche und die sie bedeckenden Objekte unserer natürlichen Umwelt in einer sinnlich anschaulichen Art und Weise" (S. 82). Es ist das Ziel dieser Arbeit, die kartographische Wiedergabe dieser Thematik unter Berücksichtigung des heutigen theoretisch-kartographischen Erkenntnisstandes zu vergegenwärtigen, in Frage zu stellen sowie Anstöße zu einer Weiterentwicklung zu geben. In bezug zur Realität, die nicht mit dem geographischen Landschaftsbegriff gleichzusetzen ist, steht die topographische Karte als ein Modell, das die Objekte aufgrund der Zeichen abstrakt repräsentiert. Der Verfasser bemüht sich um eine grundsätzliche Analyse kartographischer Zeicheninformation als abstrakt formulierten Inhalts, der in jedem Fall eine lagemäßige Informationskomponente besitzt. Anhand der Wiedergabe der Siedlungen und Straßen wird diese Problematik abschließend exemplarisch diskutiert. Bestätigt wird die besondere Stellung des Maßstabs 1 : 100 000 innerhalb der Maßstabsfolge. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1983), 97 S., Kt.; Abb.; Lit.(tech.Diss.; Bonn 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen