Baulich-funktionelle und medizinisch-hygienische Gegebenheiten auf Intensivstationen unter besonderer Berücksichtigung von Vorkommen und Häufigkeit nosokomialer Infektionen.

Strempel, Archibald von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/2743

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Nosokomiale Infektionen sind im Krankenhaus erworbene Infektionserkrankungen durch sogenannte Hospitalkeime. Intensivstationen sind dadurch besonders gefährdet. In dieser Arbeit wird zunächst die Geschichte der Intensivmedizin dargestellt. Dieses Kapitel endet mit der Beschreibung der Beteiligten und Betroffenen der Planung und Organisation von Intensivstationen (Intensivpatient, Intensivpflegepersonal und ärztliches Personal). Die beiden folgenden Kapitel stellen eine Erhebung baulich-funktioneller sowie personeller Daten auf Intensivstationen und eine Erhebung medizinisch-hygienischer Daten auf sechs Intensivstationen in Berlin (West) vor. Dabei wurden 600 Krankengeschichten auf zwei chirurgischen, zwei internistischen und zwei interdisziplinären Intensivstationen ausgewertet. Die Untersuchung zeigt, daß auf Intensivstationen, deren Pflegepersonalbestand reduziert wurde, ein einwandfreies Hygieneverhalten des Personals nicht gewährleistet war. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1984), 289 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen