Qualifizierung im Betrieb als Instrument der öffentlichen Arbeitsmarktpolitik. Begleitforschung zum Schwerpunkt 1 des arbeitsmarktpolitischen Programms der Bundesregierung für Regionen mit besonderen Beschäftigungsproblemen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4092-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen des Projektverbundes "Begleitforschung zum arbeitspolitischen Programm der Bundesregierung für Regionen mit besonderen Beschäftigungsproblemen" wurde das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e. V. München beauftragt, die wissenschaftliche Untersuchung des Schwerpunktes 1 "Berufliche Qualifizierung" vorzunehmen. Der erweiterte Endbericht wird jetzt vorgelegt. Der Bericht ist in 2 Teile gegliedert. Teil A beschäftigt sich mit den Hintergründen sowie den engeren und weiteren Zielen des arbeitspolitischen Programms der Bundesregierung für Problemregionen, speziell dem Schwerpunkt 1. Teil B, der empirische Untersuchungsabschnitt, setzt sich mit der Förderung innerbetrieblicher Qualifizierungsmaßnahmen auseinander; analysiert Praxis und Wirkungen des Förderschwerpunktes 1 und gibt eine Einschätzung unter einer Vielzahl von Gesichtspunkten. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1983), , VI, 390 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sozialforschung; 89