Der Remigiusberg in der Westpfalz. Natur - Landschaft - Geschichte.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 84/2802
IRB: 57REM
IRB: 57REM
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Abstract
Die Burg Lichtenberg und der Remigiusberg im Kreis Kusel in der Westpfalz, die als Wärmeinsel über das Glantal hinausragen, sind bedeutende Anziehungspunkte des Fremdenverkehrs in dieser Region. Die 12 heimat-, kulturgeschichtlichen und landeskundlichen Beiträge des Bandes beschreiben die Geologie und Klimaverhältnisse des Remigiusberges, die Fauna und Flora rund um den Berg und schildern die Entwicklung von Industrie (Hartsteinindustrie) und Landwirtschaft am Remigiusberg. Die Darstellung der Geschichte dieses nach dem heiligen Remigius benannten Berges umfaßt auch die zahlreichen Legenden, die sich um den Berg ranken. sch/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bad Dürkheim: Selbstverlag (1984), 244 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Pollichia-Buch; 5