Neukölln. Ein Bezirk von Berlin.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 84/2611
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Dem Berliner Stadtbezirk Neukölln gilt das Interesse dieses Bildbandes. Bis 1912 hieß Neukölln Rixdorf, eine Vorortgemeinde, die 1899 das Stadtrecht erlangte. Seit 1920 ist Neukölln ein Verwaltungsbezirk von Berlin. Mit ca. 300 000 Einwohnern ist Neukölln der bevölkerungsreichste Bezirk Berlins. So werden denn in diesem Buch auch immer wieder Menschen ins Bild gerückt: junge und alte, bei der Arbeit und nach Feierabend, in der Fabrik und auf der Straße, beim Spiel und beim Sport. Die Bilder des Fotografen bringen so die Lebendigkeit dieses Bezirks im Südosten der Stadt zum Ausdruck. Im Textteil zu Beginn des Bildbandes wird eine Skizze der Geschichte dieses Stadtbezirks gegeben. sg/difu
Description
Keywords
Fotografie , Stadtbezirk , Stadtbild , Stadtplanung , Bauwesen , Verkehr , Kultur , Wasserweg , Bestattungswesen , Industrie , Gewerbe , Demographie , Kommunalpolitik , Stadtgeschichte , Siedlungsstruktur , Stadtgestalt
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: Nicolai (1984), 88 S., Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Fotografie , Stadtbezirk , Stadtbild , Stadtplanung , Bauwesen , Verkehr , Kultur , Wasserweg , Bestattungswesen , Industrie , Gewerbe , Demographie , Kommunalpolitik , Stadtgeschichte , Siedlungsstruktur , Stadtgestalt