Studien zur Kulturgeschichte Rendsburgs.

Wilkens, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4005

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit will den Traditionen der Rendsburger Geschichte nachgehen und untersucht die Zeit des großen Festungsausbaus um 1700. 1720 schrieb die Rendsburger Stadt- und Polizeiverordnung den der Stadt vorgesetzten Präsidenten fest. Der Autor bedient sich einer außergewähnlich subjektiven Sprache und einer farbigen, quasi "filmischen" Darstellungsweise. Er verwendet u. a. vor allem Regierungskommissionsverhandlungen aus den Jahren 1703 und 1707. Dabei steht im Mittelpunkt ein Ausschnitt (1696-1711) aus der Biographie des Holzhändlers Klüver, an dessen Lebenslauf die Zeitgeschichte verdeutlicht wird. Es handelt sich um einen verwickelten Rechtsstreit, den der Autor sehr detailliert nachzeichnet und eigenwillig interpretiert. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1983), ca. 240 S., Abb.; Lit.(phil.Diss.; Kiel 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen