Technische, wirtschaftliche und rechtliche Einflüsse auf die Planung und Genehmigung elektrischer Hochspannungsfreileitungen außerhalb von Verdichtungsräumen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3718
BBR: A7839
BBR: A7839
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Arbeit soll dazu beitragen, dem planenden Ingenieur im Bereich der Elektrizitätswirtschaft das für die Planung von elektrischen Hoch- und Höchstspannungsleitungen notwendige Wissen zu vermitteln und ihm das Verständnis der fachspezifischen Aspekte der dabei zu beteiligenden Planungsträger zu erleichtern. Er soll in die Lage versetzt werden, die Schwierigkeiten bei der Trassenfindung frühzeitig zu erkennen und damit einen Beitrag zu einem schnelleren Ablauf des Genehmigungsverfahrens sowie zu einer besseren Einbindung einer Leitungsstraße in die Landschaft leisten zu können. Die Arbeit beginnt mit der Frage der Notwendigkeit einer Leitungsverbindung. Nach dem Aufzeigen von Möglichkeiten zur Leitungseinsparung werden die Planungsgrundlagen der Energieversorgungsunternehmen erstellt sowie deren Ziele verdeutlicht. Weiterhin werden zur Verfügung stehende öffentliche Planungsinstrumente vorgestellt. Der Autor systematisiert die Festlegung von Grob- und Feintrassen, untersucht das entsprechende Genehmigungsverfahren und macht dazu Optimierungsvorschläge. mkoe/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen-Nürnberg: (1981), VI, 192 S., Kt.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Erlangen-Nrünberg 1981)