Die Fernwirkungen gerichtlicher und behördlicher Entscheidungen. Dargestellt am Problem der Bindung des Strafrichters an Zivil- und Verwaltungsgerichtsurteile sowie an Verwaltungsakte.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 85/4038
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Ein praxisrelevantes Probelm ist die Wirkung von Gerichtsentscheidungen oder von Verwaltungsakten für nachfolgende Gerichtsverfahren. Es werden allgemeine Grundsätze zur Fernwirkung von Gerichtsurteilen und Verwaltungsakten erarbeitet, um Lösungen für die unterschiedlichen Fernwirkungskonstellationen zu finden (also z.B.: Wirkungen von Verwaltungsakten auf das Zivilverfahren, von Strafurteilen auf das Verwaltungsgerichtsverfahren usw.). An einzelnen Beispielen werden dann die eruierten Grundsätze am Problem der Bindung des Strafrichters Zivil- und Verwaltungsgerichtsurteile sowie an Verwaltungsakte dargestellt. kp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Paderborn: Schöningh (1984), 305 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; Freiburg 1981/82)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft; 40