Ausländer in der Großstadt. Zum Problem der kommunalen Integration der türkischen Bevölkerung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 85/4733-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, am Beispiel der türkischen Bevölkerung die Integrationsproblematik empirisch zu untersuchen. Ein allgemeiner Teil der Arbeit ist der Ausländer-Integration in den bundesdeutschen Großstädten gewidmet. Ein zweiter Abschnitt behandelt den methodologischen Bezugsrahmen und den konkreten praktischen Analyserahmen für die Fallstudie Augsburg. Der dritte Abschnitt befaßt sich mit der türkischen Bevölkerung in Augsburg sowie ihren sozialen und räumlichen Verhaltensweisen (Integration im Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich, Mitgliedschaft in Vereinen und Verbänden, Einkaufsverhalten, Verwandten- und Freundeskreise) und den Einstellungen der deutschen Bevölkerung zu den Ausländern. Insgesamt befragt wurden im Sommer 1982 223 Deutsche und 133 Türken. Ein abschließender Teil der Arbeit zeigt praktische Ansätze von kommunalen Integrationsmöglichkeiten auf. im/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Augsburg: Selbstverlag (1984), 256 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Augsburg 1984)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Angewandte Sozialgeographie. Beiträge; 7