Probleme der Stadtentwicklung und Kommunalpolitik 1999. Ergebnisse einer Panelbefragung bei kommunalen Stadtentwicklungsplanern.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2000
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 6517-1999
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im Jahre 1999 wiederholte das Deutsche Institut für Urbanistik seine jährliche Städteumfrage zu den jeweils aktuellen Problemen der Stadtentwicklung und Kommunalpolitik zum einundzwanzigsten Mal. Ziel der Befragungsreihe ist es, einen Einblick in die Struktur kommunaler Problemlagen zu gewinnen und die Veränderungen dieser "kommunalen Agenda" zu beobachten. Als wichtigster Problemkomplex wurde genannt: "Kommunale Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarkt, wirtschaftlicher Strukturwandel". Auf den weiteren Rängen folgen "Kommunale Finanzen, Haushaltskonsolidierung", "Innenstadtentwicklung", "Verwaltungsmodernisierung", "Suburbanisierung, Bevölkerungsabwanderung" und "Verkehrswesen". Beim Vergleich der ost- und westdeutschen Befragungsergebnisse zeigt sich eine kontinuierliche Angleichung der Problemlagen. Unterschiede sind nur in den Bereichen "Stadterneuerung" und "Soziale Infrastruktur" zu beobachten, die von den ostdeutschen Städten stärker herausgestellt werden. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
104 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Difu-Materialien; 2/2000