Leerstehende Wohnungen, Erfassungs- und Auswertungsmöglichkeiten.

No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 383-76

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Anzahl, Lage und Ausstattung leerstehender Wohnungen sind wichtige Indikatoren der lokalen Wohnungsmarktsituation. Der Verfasser berichtet über Leerwohnungszählungen in Deutschland und der Schweiz seit 1880, die dabei verwendeten Erhebungsmethoden und den Aussagewert der gewonnenen Daten. Er leitet daraus Folgerungen ab über die Definition des Begriffs "leerstehende Wohnung" sowie über Erhebungstechnik und Dateninhalt zukünftiger Leerwohnungszählungen. Insbesondere fordert er die Schaffung einer Rechtsgrundlage für solche Zählungen durch den Gesetzgeber.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Jahresbericht 1976, Hrsg.: Verband Deutscher Städtestatistiker, Berlin:(1976), S.363-380, Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections