Was ist "unter einem Zustand, wie er allgemein üblich ist" im Zusammenhang mit einer beabsichtigten Modernisierung zu verstehen?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 954
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Mietwohnhaus sollte durch den Einbau von Sammelheizungen, die die bisherigen Ofenheizungen ersetzten, in einen "allgemein üblichen Zustand" gebracht werden. Die Frage, ob Mieter dies, bei gleichzeitig in Aussicht gestellter Mieterhöhung, dulden müssen, wird unter Zuhilfenahme statistischer Angaben verneint. Ein Großteil von Altbauwohnungen in Hamburg verfügt noch über keine Sammelheizungen. Für die Entscheidung, ob Mieter die Mieterhöhung akzeptieren müssen, ist vielmehr entscheidend, ob die zu erwartende Mieterhöhung für die Mieter eine nicht zu rechtfertigende Härte bedeuten würde oder nicht. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburger Grundeigentum, Hamburg 94(1984)Nr.11, S.531, 533, Lit.