Das Denkmalrecht der Länder. Ein Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung Nordrhein-Westfalens.

Erbguth, Wilfried/Passlick, Hermann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die den Ländern nach dem Grundgesetz zustehende Gesetzgebungskompetenz für das denkmalschutzspezifische Sonderrecht bedingt, dass es zu Unterschieden in den gesetzlichen Regelungen gekommen ist. Nach einer Beschreibung des Regelungsgegenstandes der Denkmalschutzgesetze, der Aufgabenbereiche von Denkmalschutz und Denkmalpflege und des Begriffs des Denkmals wird auf die Verfahren zur Unterschutzstellung eingegangen, die in den Ländern sehr unterschiedlich geregelt wird. Weiter wird auf die behördlichen Zuständigkeiten zur Entscheidung über die rechtliche Denkmaleigenschaft und das denkmalrechtliche Erlaubnisverfahren eingegangen. kf

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsches Verwaltungsblatt (1984)Nr.13, S.603-611, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen