Bauordnungsrecht - Garage im Grenzabstand. § 7 Abs. 4, 67 Abs. 2 BauO Bln. Oberverwaltungsgericht Berlin, Beschluß vom 16. Mai 1984 - 2 S 151.83.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Schweigen des Gesetzes über Höchst- oder Mindestmaße einer Garage weist den Gerichten nicht ohne weiteres die Aufgabe zu, im Wege der Lückenschließung fehlende Angaben abstrakt-pauschal zu ersetzen. Kürzungen der vom Bauherrn gewünschten Garagenbreite oder -länge, für die Mindest- oder Höchstmaße nicht vorgeschrieben sind, fallen in die Entscheidungskompetenz der Bauaufsicht und können nur auf Ermessensfehler überprüft werden. Der Nachbar als "Dritter im Baurecht" kann nicht verlangen, dass auf fremden Boden eine Grenzgarage nach den von ihm gewünschten Abmessungen gebaut wird, sofern Standortwahl, Anzahl der Abstellflächen und Bauvolumen sachgerecht abgewogen sind. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 15(1984)Nr.5, S.500-501, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen