Spezielle Probleme der Befangenheit von Architekten als Ratsmitglieder bei der Beratung und Entscheidung über Bebauungspläne im Gemeinderat.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der Sicherung der Funktionsfaehigkeit der Gemeinderaete und ihrer pluralistischen Zusammensetzung notwendigen engen Auslegung der Vorschriften ueber die kommunalen Mitwirkungsverbote laesst sich damit als Fazit festhalten, dass das Architekten- Ratsmitglied nur dann im Bebauungsplanverfahren befangen ist, wenn es konkret die Planung fuer ein Bauvorhaben im Plangebiet uebernommen hat oder uebernehmen soll und der Bebauungsplan darauf Einfluss haben kann, oder wenn das Architekten-Ratsmitglied beruflich einen Alternativ-Bebauungsplan entwickelt hat. In anderen Faellen ist der Architekt als Ratsmitglied nicht befangen. -z-

Beschreibung

Schlagwörter

Baurecht, Recht, Planung, Bebauungsplan, Architekt, Bauvorhaben, Gemeinderatsmitglied, Gemeinderatsbeschluss, Befangenheit, Mitwirkungsrecht, Begründung, Plangebiet

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Baurecht 15(1984)Nr.5, S.437-442, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Baurecht, Recht, Planung, Bebauungsplan, Architekt, Bauvorhaben, Gemeinderatsmitglied, Gemeinderatsbeschluss, Befangenheit, Mitwirkungsrecht, Begründung, Plangebiet

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries