Milchwerke und Stadtwerke Uelzen betreiben Kraft-Wärme-Kopplung.

Schwede, Rudolf/Taubert, Guenter
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1389

item.page.type-orlis

Abstract

Das Blockheizkraftwerk in Ülzen, das 4,9 Megawatt Industriewärme für die Trocknungsanlage der Milchwerke und 4,5 Megawatt Strom zur Abdeckung teurer Lastspitzen erzeugt, erfüllt sehr aktuelle Anforderungen: wirtschaftliche Energieversorgung, Einsparung von Primärenergie, Verringerung der Umweltbelastung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Milch- und Stadtwerke haben in guter Zusammenarbeit die Vorteile der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung genutzt und für die örtlichen Erfordernisse ein Motorheizkraftwerk erstellt, das mit seiner Zentralleittechnik vorgestellt wird, einschließlich aller technischen Daten und bisherigen Betriebserfahrungen. rm

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Sonnenenergie und Wärmepumpe, Ebersberg 9(1984)Nr.2, S.24-27, Abb., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections