The suprapersonal neighbourhood context of older people. Age heterogeneity and well-being.

Lawton, Powell M./Moss, Miriam/Moles, Elizabeth
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1394

item.page.type-orlis

Abstract

Die Altersgliederung wird als Teil der überpersonellen Umgebung hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den Lebensstil und das Wohbefinden alter Menschen untersucht. Die Aufbereitung umfangreichen Datenmaterials aus den USA ergibt einen schwachen, jedoch statistisch stabilen Zusammenhang zwischen den Faktoren Altersstruktur, Teilnahme an Aktivitäten, Zufriedenheit, Interaktion, Freundeskreis und Stimmung. Die Vorliebe für ein Zusammenleben mit ebenfalls alten Menschen korreliert mit einem Datenset, das einen niedrigeren sozialen Status indiziert. Während unter allen Bedingungen eine Minorität alter Menschen das Zusammenleben mit Gleichaltrigen vorzieht, gilt für die Mehrheit, dass mit der Bevorzugung einer Altermischung eine positive Wirkung in einigen Lebensbereichen feststellbar ist. wb

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Environ.and Behav., London 16(1984)Nr.1, S.89-109, Tab., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections