Schwermetallbelastung von Böden und Kulturpflanzen in Nordrhein-Westfalen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4400
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band erläutert einleitend die Bedeutung der Schwermetalle für Flora und Fauna, ihre Ausbreitung und Wirkung und beleuchtet die Problematik von Untersuchungsverfahren der Grenz- und Richtwerte. Vorgestellt werden der Bericht und die Ergebnisse des Schwermetall-Untersuchungsprogrammes für Nordrhein-Westfalen. Die Schlußfolgerungen aus diesem Bericht betreffen die von den Schwermetallen ausgehenden Gesundheitsrisiken, schlagen Gegenmaßnahmen vor (weitergehende Untersuchungen, Einrichtung eines Bodenbelastungskatasters, Beratungen) und enthalten Forderungen an den Gesetzgeber zur Klärschlammverordnung und Immissionsüberwachung und die Einführung von Lebensmittel-Grenzwerten. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Schwermetall , Vegetation , Tier , Mensch , Grenzwert , Richtwert , Gesundheitsgefährdung , Maßnahme , Umweltschutz , Umweltpflege , Boden
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag (1985), 158 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Schwermetall , Vegetation , Tier , Mensch , Grenzwert , Richtwert , Gesundheitsgefährdung , Maßnahme , Umweltschutz , Umweltpflege , Boden
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung; 10