Verfahren zur Analyse von Unfallursachen. Definitionen, Erfassung und Bewertung von Datenquellen.

Gnadler, Rolf/Schmidt, Alexander
No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 85/4647-4
IRB: 70VER

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Die Studie stellt zunächst den Stand der Unfallforschung auf dem Gebiet der "Aktiven Sicherheit" vor und schildert die Problematik der Unfallanalysen, der Definitionen und Interpretationen von Unfallursachen sowie der statistischen Auswertung. Die in der Bundesrepublik verwendeten Methoden zur Unfallerfassung (amtliche Straßenverkehrsunfallstatistik, Datenbanksysteme, Versicherungsstatistiken) werden mit ausländischen Methoden (Großbritannien, USA) verglichen. Da der Studie zufolge alle verwendeten Erfassungmethoden Mängel aufwiesen, präsentiert die Studie eine neue Methodik zur Unfallanalyse, die als Gliederung eine 3x3 Matrix verwendet, welche in drei Spalten die Unfallinformation zu Fahrer, Fahrzeug und Umwelt festhält. sch/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Frankfurt: (1984), 42 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe der Forschungsvereinigung Automobiltechnik; 34

Collections