Kinder in Pflege. Pflegefamilienerziehung, ein Reformansatz im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/619
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, einen der zur Zeit umfangreichsten Reformansätze in der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der präventiven Jugendhilfe (die Neugestaltung der Pflegefamilienerziehung) durch den Modellversuch des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen (LWV) vorzustellen, zu analysieren und in Verbindung mit den Ergebnissen einer sozialempirischen Untersuchung bezüglich der These eines "richtungsweisenden Modellcharakters für die gesamte BRD" zu reflektieren. Schriftliche Interviews in Form von Fragebögen wurden mit 62 Pflegepersonen aus 59 Erziehungsstellen durchgeführt. Damit ist u. a. beabsichtigt, dem Kreis der heutigen und zukünftigen Pflegeeltern, weiteren Interessenten der Jugendfürsorge sowie dem LWV als verantwortlichem Träger und pädagogischem Leiter des Modells weitere Informationen und Diskussionsvorschläge zur Erprobung für die Praxis zukommen zu lassen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gießen: Focus (1983), 240 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Marburg 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Focus kritische Universität