Vergleich nationaler und internationaler Fluglärmbewertungsverfahren. Aufstellung von Näherungsbeziehungen zwischen den Bewertungsmaßnahmen. Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern - Lärmbekämpfung. 81-105 01 307.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 85/3217-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Hauptziel der Untersuchung ist es, Relationen zu finden, mit deren Hilfe verschiedene Fluglärmbewertungsmaße ineinander umgerechnet werden können, auch wenn nur wenige Teilinformationen über die Lärmsituation vorliegen.Zunächst werden 9 im In- und Ausland verwendete oder in nationalen und internationalen Normen empfohlene Bewertungsmaße in einheitlicher Formelschreibweise dargestellt.Für 6 Flugbetriebsfälle an Verkehrsflughäfen werden die Bewertungsmaße an den Punkten eines über die Flughafenumgebung gelegten Gitternetzes berechnet.Daraus werden Näherungsbeziehungen zwischen den Bewertungsmaßen gewonnen.Weiter werden Eingrenzungen für die Differenz zweier Bewertungsmaße direkt aus den Definitionsgleichungen hergeleitet, wobei vorausgesetzt wird, daß gewisse kennzeichnende Größe der Lärmimmission bekannt sind. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: (1984), 109 S., Anh., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Texte; 7/84