Stadtmarketing-Konzept für Greifswald. Leitbild mit Erläuterungen (8.2.1999).

Klüter, Helmut/Bütow, Martin/Brunner, Dieter
No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Greifswald

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2000/1559-4

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Abstract

Dem Leitbild folgend sollen sich die Universitätsstadt Greifswald und ihr Umland zu einem lebendigen, innovationsorientierten, international wettbewerbsfähigen Wirtschafts-, Forschungs- und Bildungsstandort entwickeln. Dabei soll ein mittelstandsfreundliches, offenes Technologie- und Dienstleistungsumfeld aufgebaut werden. Es soll ein überregional und international bedeutsames Gesundheitswesen entstehen. Auch sollen nachfragegerechte, kreativitäts- und innovationsfördernde Aus- und Weiterbildungsketten von der Schule bis zu den Berufs- und Hochschulqualifikationen entwickelt werden. Die Universität soll wirtschafts- und techniknah, ökologisch und multikulturell orientiert sein und ihre Auslandsschwerpunkte nach Nord- und Osteuropa ausbauen. Durch Verknüpfung von Kultur, Sport, Bildung und Geschichte soll ein hoher Wohn-, Freizeit- und Tourismuswert hergestellt werden. Für Greifswald soll ein vollwertiges oberzentrales Dienstleistungs- und Infrastrukturspektrum, einschließlich der Voraussetzungen für Kongresstourismus entwickelt werden. Die Ziele sind gemeinsam mit den Bürgern in einer offenen, flexiblen Stadt- und Regionalpolitik umzusetzen. eh/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

52 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections