Bürgernahe Organisation großstädtischer Parteien.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/3714
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste der beiden Beiträge des Forschungsberichtes beschäftigt sich mit den Notwendigkeiten und Möglichkeiten einer Reform der Parteiarbeit in den Großstädten. Ausgehend von der Diagnose eines gestiegenen politischen Partizipationsinteresses in der Bevölkerung und politischer Funktionsdefizite in den Parteien, plädiert der Verfasser für eine Öffnung der Parteien nach innen und außen und arbeitet eine Reihe von Vorschlägen, an praktischer Umsetzbarkeit orientiert, zur Organisation der örtlichen Parteiarbeit aus. Das zweite Gutachten begründet die Notwendigkeit einer politischen Kommunikationsarbeit der Parteien als Organisation eines dauerhaften Dialogs mit dem Bürger. Hierzu werden Verbesserungsvorschläge für die verschiedenen Kommunikationsfelder vorgelegt. goj/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Organisation, Bürgernähe, Öffentlichkeitsarbeit, Reform, Parteiarbeit, Politik, Partei
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Melle: Knoth (1983), 124 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Organisation, Bürgernähe, Öffentlichkeitsarbeit, Reform, Parteiarbeit, Politik, Partei
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forschungsbericht; 29