Damit der Wald nicht stirbt. Ursachen und Folgen der Waldkatastrophe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6499
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die biologischen, ökologischen, wirtschaftlichen und umweltpolitischen Aspekte der gegenwärtigen Waldsituation werden dokumentiert. Die komplexen Zusammenhänge des Ökosystems Wald und seiner Bedrohung werden deutlich gemacht. Ursachentheorien für das Waldsterben, Prognosen, Rettungsansätze, aber auch die Diskrepanz zwischen dem Wort und der Tat der Verantwortlichen werden in Beziehung zueinander gesetzt, analysiert und in oft bissigen Kommentaren kritisch beleuchtet. Darüber hinaus aber läßt der Autor auch die Hoffnung für ein Überleben des größten Teils unserer Wälder anklingen - falls sofort Gegenmaßnahmen ergriffen werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Heyne (1984), 237 S., Abb.; Tab.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Heyne-Sachbuch; 7197