Dorf in der Landschaft.

Gebhard, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1553

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Landschaftliche Voraussetzungen bestimmen seit jeher die Standorte menschlicher Ansiedlungen: Topograhie, Bodenart, Wasser, Vegetation und Klima. In der Landschaftlichen Einfügung werden im Gesamtbild von Ort und Umgebung meist die Naturelemente überwiegen. Im ländlichen Ort als Biotop entwickelt sich eine Vielfalt von Pflanzen- und Tierwelt. Felder, Wege und Siedlungen zusammen ergeben eine Kulturlandschaft. Dorfbilder in der Landschaft und typische Hausformen aus Bayern werden als Beispiele gezeigt. wt

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schönere Heimat 73(1984)Nr.3, S.10-18, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen