Beitragsfreier Unfallversicherungsschutz für bauliche Selbsthilfe - Vorliegen der Voraussetzungen zur Zeit des Unfalls.

No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 954

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Wer als Bauherr oder Bewerber, als dessen Angehöriger i.S.v. § 8 II des Zweiten WoBauG oder unentgeltlich oder auf Gegenseitigkeit/Nachbarschaftshilfe Selbsthilfe-Bauarbeiten erbringt, genießt den beitragsfreien Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung nach § 539 I Nr. 15 RVO wenn das Bauvorhaben dem Bau eines Eigenheimes/Familienheimes dient und öffentlich gefördert oder steuerbegünstigt ist. -y-

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hamburger Grundeigentum, Hamburg 94(1984)Nr.7, S.341, 343

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections