Kultur im ländlichen Raum - Erscheinungsformen - Impulse - öffentliche Förderung.

Maier, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die großen Ereignisse von Kunst und Kultur spielen sich hauptsächlich in den Ballungszentren ab. Und doch sind im ländlichen Raum zahlreiche Erscheinungsformen wie Laientheater, Orchester, Chöre, Museen oder zeitgenössische Literatur oder Kunst anzutreffen Im Gegensatz zur städtischen resultiert die Kultur im ländlichen Raum aus dem Heimatgedanken. Den ehrenamtlichen Heimatpflegern kommt somit in dem Maß eine besondere Rolle zu, wie sich die ländliche Kultur der Verwaltung entzieht. tr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Landkreis 54(1984)Nr.8/9, S.369-373, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen