Großflächige Einzelhandelsbetriebe. Probleme der Stadtentwicklung?
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 1707-4
BBR: Z 374
IRB: Z 920
BBR: Z 374
IRB: Z 920
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Großflächige Einzelhandelsbetriebe können weitreichende städtebauliche Auswirkungen hervorrufen im Hinblick auf Verkehrsaufkommen, Immissionen und Beeinträchtigungen des Stadtbildes. Die Standorte für Einkaufszentren sollten also sinnvoll gelenkt werden. Die planungsrechtlichen Instrumentarien, § 11 Abs. 3 BauNVO 1977 und § 34 und § 34 Abs. 1 und 3 BBauG können nicht alle offenen Fragen in dieser Hinsicht befriedigend lösen. Diese Tatsache wird durch die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt. Die Lücken im Planungsrecht betreffend die Zulässigkeit großflächiger Einzelhandelsbetriebe sollten durch Ländererlasse geschlossen werden. wg
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 38(1984)Nr.9, S.270-273, Lit.