Das verlorene Dorf. Die Suche nach Leitbildern für eine kleine Welt. Angesichts drohender Verödung und Entmündigung der Dörfer werden allerorten neue Perspektiven entwickelt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: S 3206
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Pessimisten neigen zur Ansicht, dass Rettungsaktionen, gleich welcher Art, grundsätzlich um eine Spur - allerdings um die entscheidende - zu spät kommen, dass also beispielsweise zu dem Zeitpunkt, an dem ein Jahr des Kindes ausgerufen wird, das Kind längst im Brunnen liegt. Ähnlichem Sarkasmus begegnen nicht selten Maßnahmen, die einem anderen Objekt der allgemeinen Sorge gewidmet sind: dem Dorf. Leute, die amtlich mit der Dorferneuerung zu tun haben, halten die Phase der kosmetischen Sanierung für abgeschlossen: "endogene Regeneration" heißt das Gebot der Stunde. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Süddeutsche Zeitung, München (1984)Nr.267, 17./18.Nov., S.8, Abb.