Eigenwirtschaftlichkeit bei Krankenhäusern.

Imdahl, Horst/Wachtel, Hans-Werner
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 2420-4
IRB: Z 368

item.page.type-orlis

Abstract

Nach Maßgabe der Finanzierungsvorschriften von Krankenhausfinanzierungsgesetz und Bundespflegesatzverordnung lassen sich drei Ebenen der Eigenwirtschaftlichkeit definieren: 1. Finanzwirtschaftliche Ebene, 2. aufwandwirtschaftliche Ebene (ertragswirtschaftliche Ebene), 3. kostenwirtschaftliche Ebene (Leistungsebene). Die Autoren erläutern den Inhalt dieser drei Eigenwirtschaftlichkeitsebenen, wobei sie neben der verbalen Interpretation auch die Hilfsmittel der schematischen und der tabellarischen Darstellung verwenden. Ferner werden Besonderheiten des Krankenhausrechnungswesens (Fördermittel und Abschreibungen, Umwandlung alter Darlehen) und ihre Auswirkungen auf den jeweiligen Eigenwirtschaftlichkeitsbegriff behandelt. Das Ergebnis der Ausführungen fassen die Autoren am Schluss des Aufsatzes zusammen. DKI

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Das Krankenhaus, Stuttgart 76(1984)Nr.6, S.246-254, Abb., Tab., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections