Aufwertung von Wohngärten? Zur Ausschreibung des Bundeswettbewerbs 1984 "Gärten im Städtebau". Tl. 2.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau" 1984 geht auch der Frage nach, ob und wieweit die Kleingartenanlagen geeignet sind, das Zusammenleben mehrerer Generationen zu fördern, wo dies gewünscht ist. Im Rahmen des Wettbewerbs werden nicht nur Kleingärtner als Zielgruppen angesprochen, sondern auch Gemeinden und Wohnungsunternehmen. Gleichzeitig sollen städtebauliche Aspekte einbezogen werden. Aufgeführt werden die Bewertungsbereiche und Bewertungskriterien dieses Bundeswettbewerbs. Der Beitrag geht zusätzlich auf die Modelle "Wohngärten" und "Mini-Kleingartenanlagen" ein. hb
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bundesbaubl. 33(1984)Nr.7, S.465-467, Abb., Lit.