Fachentwicklungsplan Brandschutz und Rettungsdienst 1981-1990. Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Fachentwicklungsplan Brandschutz und Rettungsdienst; Umschlagtitel.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1561-4
BBR: C 15906

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Gemeinden nehmen die Aufgaben des Brandschutzes und des Rettungsdienstes als Pflichtaufgabe zur Erfüllung nach Weisung wahr. Nach einer Erläuterung der rechtlichen Grundlagen des Brandschutzes und Rettungsdienstes werden diese einer Bestandsanalyse unterzogen. Umfang und Struktur der Einrichtungen wird beschrieben sowie der Umfang der Inanspruchnahme und die Struktur der Ursachen erläutert. Die weiteren Kapitel befassen sich mit der Bedarfsermittlung und Prognose, mit Maßnahmeplanung (wie Organisations- und Standortplanung, Personalbestand, Baumaßnahmen, Ausstattung und Fahrzeuge), mit den Kosten (Investitionskosten, Geräte und Ausrüstungskosten etc.) und den Folgekosten. im/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Öffentliche Sicherheit, Fachplanungsprogramm, Brandschutz, Rettungsdienst, Kosten, Verwaltungsorganisation, Feuerwehr, Stadtplanung/Städtebau, Stadtentwicklungsplanung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Leverkusen: (1982), ca. 90 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Öffentliche Sicherheit, Fachplanungsprogramm, Brandschutz, Rettungsdienst, Kosten, Verwaltungsorganisation, Feuerwehr, Stadtplanung/Städtebau, Stadtentwicklungsplanung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zur Stadtentwicklungsplanung und Stadtforschung; 20