Identität. Veränderungen kultureller Eigenarten im Zusammenleben von Türken und Deutschen.

Colpe, Carsten/Enderwitz, Susanne/Abali, Marie Luise/El-Aouni, Hamadi
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1111

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
SW

Zusammenfassung

Entgegen allen Klischeevorstellungen von "den Deutschen" und "den Türken" und damit zugleich von "den Christen" und "den Mohammedanern" wird in diesem Buch darauf geachtet, was sich bewegt im Selbstverständnis eines jeden in der Begegnungssituation zwischen Deutschen und Türken.Identität wird verstanden als dynamisches Geschehen mit teilweiser Wahrung alter und Gewinnung neuer Identität.Die in diesem Band vereinigten Studien beleuchten das Thema Identität aus verschiedenen Blickwinkeln - von der Seite der gesellschaftspolitischen Voraussetzungen und religiösen Faktoren, der Geschlechterrollen und der psychologischen Aspekte sowie schließlich der Vergleichbarkeit politischer Gegebenheiten für muslimische Minderheiten in Westeuropa. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: E.B.Verlag Rissen (1983), X, 241 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Erwachsenenbildung - Gemeindepädagogik - Allgemeine Sozialwissenschaften

Sammlungen