Der Unternehmensbegriff des Aktiensgesetzes 1965. Unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen Problematik des Unternehmensbegriffs.

Miegel, Meinhard
No Thumbnail Available

Date

1970

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 70/1427

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Bei der Einführung des Aktiengesetzes 1965 wurde der Begriff des "Unternehmens" keiner näheren Definition unterzogen, obwohl er des öfteren im Gesetz erscheint und eine einheitliche Begriffsbestimmung für die Auslegung der gesetzlichen Vorschriften von immenser Bedeutung wäre.Rechtsprechung und Lehre haben hier in langen Jahren allerdings eine gewisse Klärung herbeigeführt, was jedoch nicht für das Recht der "verbundenen Unternehmen" gilt.Anhand der exemplarischen Darstellung verbundener Unternehmen (z.B. die Deutsche Bundesbahn und die Gesellschaften, an denen sie beteiligt ist) wird im einzelnen aufgezeigt, wie unterschiedlich die Probleme sind, die im Zusammenhang mit dem Unternehmensbegriff im Recht der verbundenen Unternehmen gelöst werden müssen.Die Arbeit ist mit ihrer strikten Orientierung am Unternehmensbegriff des Aktiengesetzes von großer Praxisrelevanz. kp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bad Homburg v. d.H.: Gehlen (1970), 159 S., Lit.(jur.Diss.; Frankfurt/Main 1968/69)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections