Die Lehre von Popitz für die Gestaltung des gemeindlichen Finanzausgleichs und ihr Verhältnis zum gegenwärtigen Rechtszustand in der Bundesrepublik. Vergleich und Problematik unter besonderer Berücksichtigung einer kommunalen Finanzreform.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: DB 20
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit unternimmt einen Vergleich zwischen den Vorschlägen des Popitzgutachtens für die Gestaltung des gemeindlichen Finanzausgleichs aus dem Jahre 1932 mit dem gegenwärtigen Rechtszustand in der Bundesrepublik Deutschland.Ausgehend von einer einleitenden Begriffsbestimmung und einer abrißartigen historischen Darstellung des Finanzausgleichs wird eine nicht wertende Darstellung des Popitzgutachtens und des heutigen kommunalen Finanzausgleichssystems vorgenommen, um die Form eines Vergleichs beider Systeme und der sich daraus ergebenden Finanzausgleichsproblematik (z.B.Verschuldung der Gemeinden) Möglichkeiten einer verbesserten kommunalen Finanzreform aufzuzeigen. kp/difu
Beschreibung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Köln: (1964), XXI, 170 S., Lit.(jur.Diss.; Köln 1964)