Lokale Agenda 21 in Frankfurt am Main. Ein Evaluationsbericht.

No Thumbnail Available

Date

2000

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2000/1440-4
IFL: Z 125 - 28

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

In dem Projekt wurden ca. drei Viertel aller beim Frankfurter Umweltamt gemeldeten Akteure aus Foren und Arbeitskreisen der Lokalen Agenda 21 über ihre Meinung zum und Beteiligung am Agenda-Prozess befragt. Dabei konnte eine Akteursgruppe ausgemacht werden, die in Bezug auf strukturelle Fragen noch schlecht informiert erschien. Einer zweiten Gruppe kam es ohnehin vor allem auf eine schnelle Umsetzung an, während eine dritte als konzeptionelle Vordenker identifiziert wurde. Die Befragten kritisierten u.a. die Majorität ökologischer Themen. Ein weiterer Kritikpunkt war die unzureichende Einbeziehung der Bevölkerung. Das Konsensprinzip als Bestandteil des Agenda-Prozesses wurde bestätigt, allerdings störte die Befragten, dass Einigungen oft nur auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner zustande kamen. Richtgröße, Indikatoren und Maßstäbe wurden in der bisherigen konzeptionellen Phase der Leitbildentwicklung noch nicht festgelegt, dennoch sollten dem Projektergebnis zufolge die in der Agenda 21 in Rio festlegten Kriterien schon hier als Maßstab angewendet werden und auch Umsetzungschancen schon beachtet werden. Vor allem zur Indikatorenfindung ist noch eine intensive Diskussion notwendig. eh/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

101 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialien; 28

Collections