Streets as public property. Opportunities for public/private interaction in planning and design. Proceedings of an international institute, held at the college of architecture and urban planning, University of Washington, May 22-23, 1982. (Straßen als öffentliches Eigentum. Möglichkeiten zur öffentlich-privaten Interaktion bei Planung und Gestaltung. Verhandlungen einer internationalen Konferenz, abgehalten am College für Architektur und Stadtplanung der Universität Washington am 22.-23. Mai 1982.)

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/2558-4
IRB: 65VER

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
SW
KO

Zusammenfassung

Die Papiere der Konferenz mit ca. 200 Teilnehmern geben zunächst einen Überblick über nordamerikanische und europäische Erfahrungen zum Problem der Straßennutzung durch Fußgänger, skizzieren sodann historische, philosophische und rechtliche Grundlagen, bringen ferner eine Vielzahl internationaler Fallstudien und befassen sich schließlich mit Methoden und Techniken zur Implementation fußgängerfreundlicher Straßenplanungen.Anlaß der Konferenz waren wachsende Konflikte zwischen motorisierten und nichtmotorisierten Stadtstraßenbenutzern. kmr/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtverkehr, Straßenplanung, Straßengestaltung, Implementation, Öffentliches Eigentum, Fußgängerbereich, Fußgängerzone, Fallstudie, Städtevergleich, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung/Städtebau, Stadtgestaltung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Washington: Selbstverlag (1983), VIII, 331 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtverkehr, Straßenplanung, Straßengestaltung, Implementation, Öffentliches Eigentum, Fußgängerbereich, Fußgängerzone, Fallstudie, Städtevergleich, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung/Städtebau, Stadtgestaltung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries