Ausländerintegration - Politik ohne Alternative. Ergebnisse der DVAG-Jahrestagung am 22. und 23. September 1983 in Stuttgart.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6600
IRB: 52AUS
IRB: 52AUS
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
SW
KO
SW
KO
Zusammenfassung
In fast allen Beiträgen spiegelt sich das Anliegen wider, die Erfahrungen mit den Problemen der Integration von Ausländern auszutauschen, und ein Bemühen, diesen empirischen Bereich zu verallgemeinern. Die vorgetragenen Themenschwerpunkte sind: Ausländerwandungen, Emigrationsproblematik türkischer Arbeitnehmer, Erfahrungen über stadtteilspezifische Zusammenarbeit mit Ausländern, die Rolle von Ausländerhaushalten auf dem Wohnungsmarkt, Generationskonflikte ausländischer Kinder. Die kritische Beurteilung der derzeit praktizierten Ausländerpolitik der Bundesregierung, verdeutlicht an der "Begrenzungspolitik", drückt sich besonders in der verabschiedeten Resolution aus, die von der Feststellung ausgeht, die Bundesrepublik sei de facto ein Einwanderungsland. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bochum: Selbstverlag (1984), 95 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Material zur angewandten Geographie; 9