Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung und Raumheizung. Informationspaket. Teil 1. Grundlagen. BINE - Bürger-Information Neue Energietechniken.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 84/941-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Neue Entwicklungen in Forschung und Technik auf dem Gebiet der "Nutzung der Sonnenenergie" sind Anlaß zur Erstellung eines neuen BINE-Informationspaketes. Die Neuausgabe behandelt die Grundlagen der Solartechnik zur Warmwasserbereitung und Raumheizung. Der Einsatz der Solartechnik in unseren Breiten ist naturgemäß von einer Reihe meteorologischer Voraussetzungen abhängig, die in einem einführenden Kapitel beschrieben sind. Der sinnvolle Einsatz der Solartechnik erfordert eine entsprechend energiebewußte Architektur, deren Grundaussagen in einem Fachbeitrag behandelt werden. In den weiteren Kapiteln werden die Komponenten einer Solaranlage vorgestellt. So wird die Funktionsweise, Ausrichtung und Montage der verschiedensten Kollektoren erläutert, wobei für den interessierten Leser auch die physikalischen Grundlagen in Kurzform erklärt werden. Die verschiedenen Möglichkeiten der Wärmespeicherung werden ausführlich behandelt, weiterhin "Solare Heizsysteme" und "Finanzielle Förderung". difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bonn: Fachinformationszentrum Karlsruhe (1982), 239 S., Abb.; Tab.; Lit.