Ansätze zur Entwicklung einer Netzkonzeption der Deutschen Bundesbahn unter raumordnerischen Gesichtspunkten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885
BBR: Z 703
IRB: Z 885
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Für die Versorgung des raumordnerischen Zentrensystems mit Schienenfernverkehrsleistungen gelten zwei Hauptkriterien: 1. Jedes hochwertige Regionszentrum muss an das Schienennetz der Bundesbahn angebunden sein; 2. Die Verbindungen zwischen diesen Regionszentren müssen möglichst umwegfrei sein. Die Operationalisierung dieser Hauptkriterien in einem methodischen Vorgehen zur Entwicklung einer hierarchischen Abfolge von idealtypischen Schienennetzen aus raumordnerischer Sicht wird diskutiert und anhand eines praktisch durchgeführten Verfahrens dargestellt. -y-
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1976)Nr.4/5, S.197-208, Tab., Kt.