Regionalförderung - ein geeignetes Instrument der Technologieförderung? Zu den Auswirkungen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 643-4
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Vernetzung von Regional- und Technologieförderung erscheint wenig sinnvoll, da sich die Technologieförderung nicht allein auf bestimmte Fördergebiete beschränken lässt. Andererseits sind in den Förderungsbedingungen zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur Regelungen enthalten, die die Technologieentwicklung in den Förderregionen geradezu hemmen. Zu diesen Regelungen zählen das Exportbasiskriterium, die Sachkapitalförderung sowie das Kumulierungsverbot, das Investitionen nur bis zu bestimmten Höchstgrenzen bezuschusst und andere öffentliche Hilfen in der Regel anrechnet. Ein Beispiel verdeutlicht die negativen Auswirkungen des Kumulierungsverbotes gerade im Bereich der Technologieentwicklung. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Städte und Gemeindebund 39(1984)Nr.8, S.381-382, 387-388