Regional policy and management jobs - the locational behaviour of corporate headquarters in West Germany.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1533
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Seit Mitte der 70er Jahre wird versucht, expandierende Betriebe des Dienstleistungssektors in strukturschwachen Regionen der Bundesrepublik anzusiedeln. Gestützt auf das Standortverhalten der Zentralen von Industrieunternehmen werden die Möglichkeiten und der Nutzen einer Dezentralisierung von Managementarbeitsplätzen erörtert. Dabei stellt sich heraus, dass die finanziellen Anreize für eine Neuansiedlung in der Regel zu schwach sind. Überdies wird der Sinn einer forcierten Dezentralisierungsstrategie für hochqualifizierte Dienstleistungsarbeitsplätze unter den föderativen Bedingungen der Bundesrepublik bezweifelt. Vielmehr setzt die Art qualifizierter Führungsaufgaben eine gewisse Konzentration voraus, wenn nicht vor allem die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen leiden soll. wb
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Environ.and Planning C, Govern.a.Policy, London 2 (1984)Nr.2, S.219-238, Abb., Tab., Lit.