Wasserversorgung aus Trinkwassertalsperren.

Bernhardt, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
IRB: Z 50b

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In einem historischen Überblick werden Beginn und Entwicklung der Trinkwasserversorgung aus Talsperren in der Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Trinkwassertalsperren sollen sich in einem oligotrophen, höchstens mesotrophen, keinesfalls aber im eutrophen Zustand befinden. Hieraus leiten sich die Forderungen ab, die an die Nutzung des Einzugsgebietes einer Trinkwassertalsperre zu stellen sind. Möglichkeiten der Sanierung des Einzugsgebietes sowie Maßnahmen zum Schutz des gestauten Wassers vor Abwasserbelastungen aus dem häuslichen und landwirtschaftlichen Sektor werden dargestellt. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Das Gas- und Wasserfach.Wasser - Abwasser, München 125(1984) Nr.7, S.312-322, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen