Community emergency preparedness: a manual for managers and policy-makers.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Genf
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2000/290
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im Mittelpunkt des Bandes steht der Katastrophenschutz. Zunächst wird der zirkuläre Zusammenhang aufgezeigt zwischen Katastrophenrisiko auf der lokalen Ebene, Anstieg sozialer Krisen, höherer Bedarf an externer Unterstützung, welcher wiederum die Selbsthilfemöglichkeiten schwächt und die lokale Entwicklung beeinträchtigt. In den einzelnen Kapiteln werden Möglichkeiten der Strategieentwicklung für den Katastrophenfall, Herangehensweise, Nothilfeplanung, Ausbildung für den Katastrophenschutz beschrieben. Weitere Themen sind die Überwachung und Evaluierung der einzelnen Notfallmaßnahmen. In den Kapiteln werden zunächst Hintergründe aufgezeigt bzw. theoretisches Wissen über Zusammenhänge vermittelt, um im Anschluss hieran konkrete Hilfen für die Entwicklung der jeweiligen Planungsmaßnahme zu benennen. Im Anhang befindet sich u. a. eine Übersicht zur Einstufung des Ausmaßes einer Katastrophe sowie eine Checkliste für die Vorbereitung auf den Katastropheneintritt. gb/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
VI, 141 S.