Zur Zukunft der Städte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mikroelektronik, Umweltkrise sowie tiefgreifende soziale und wirtschaftliche Veränderungen werden die "Zukunft der Städte" bestimmen. Die technologischen Neuerungen und ökologischen Probleme bringen aber nicht nur Gefahren mit sich, sondern eröffnen auch neue Chancen: die Möglichkeit, dass die Städte weniger von den "Sachzwängen" der Arbeit als von den Bedürfnissen der in ihnen lebenden Menschen geprägt sind. Dabei wird die "Ökologie" immer mehr zum Leitfaktor der Stadtentwicklung werden. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Stadtplanung/Städtebau , Versorgungstechnik , Stadtentwicklungsplanung , Wirtschaftsentwicklung , Sozialwandel , Innovation , Arbeitsteilung , Stadterneuerung , Ökologie , Technologieentwicklung , Verstädterungsprozess , Umweltkrise , Mikroelektronik , Telekommunikation , Heimarbeit , Zukunftsentwicklung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 75(1984)Nr.24(Stadtbauwelt Nr.82), S.984.126-991.133, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtplanung/Städtebau , Versorgungstechnik , Stadtentwicklungsplanung , Wirtschaftsentwicklung , Sozialwandel , Innovation , Arbeitsteilung , Stadterneuerung , Ökologie , Technologieentwicklung , Verstädterungsprozess , Umweltkrise , Mikroelektronik , Telekommunikation , Heimarbeit , Zukunftsentwicklung