Portes d'or sur le ciel - Klothen und Cointrin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1158
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird die Entwicklung des Flughafens Zürich-Kloten, auf dem im Juni 1948 die Hauptpiste für den Empfang der Flugzeuge bereit war, aufgezeigt. Am 29. August 1953 wurde der Flughafen vergrößert. Seit Juni 1980 besteht eine Bahnverbindung der Schweizer Bundesbahn zum Flughafen. Die Zahl der Fluggäste erhöhte sich von 1949 bis 1982 von 176.400 auf 8.367.000, die Fracht von 1800 t auf 168.000 t. Die jetzt im Gang befindlichen Baumaßnahmen, deren Baukosten auf 415 Mio sfr geschätzt werden, werden beschrieben. Der Flughafen ist zur Hälfte im Eigentum des Kantons Zürich, zur anderen Hälfte ist die private Flughafen-Immobilien-Gesellschaft beteiligt. ro
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Chantiers 15(1984)Nr.2, S.97-102, Abb., Lagepl., Schn.