Formalisierte Beschreibung von Grundbegriffen der Technischen Arbeitshygiene als Beitrag zur Theorie der Arbeitsumweltgestaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 776
SEBI: Zs 5543-4
BBR: Z 129
IFL: I 740
SEBI: Zs 5543-4
BBR: Z 129
IFL: I 740
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit enthaelt eine Konzeption zur Beschreibung von Grundbegriffen der Technischen Arbeitshygiene. Auf der Basis eines einheitlichen Modells werden unter Zuhilfenahme mengentheoretischer Ueberlegungen eine Definition der Technischen Arbeitshygiene selbst und solcher fuer die grundlegende Bedeutung besitzender, in der arbeitswissenschaftlicher Literatur jedoch derzeit meist uneinheitlich benutzten Begriffe wie Arbeitsumweltbedingungen, Arbeitsumweltfaktoren, Exposition, arbeitshygienischer Zustand, Sicherheit, Erschwernisfreiheit usw. abgeleitet. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden 32(1983)Nr.5, S.129-134, Abb., Lit.